Wir als Lease a Bike haben ein Versprechen abgegeben, um die Welt ein Stück grüner zu machen. Wir möchten nicht nur anderen Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen, sondern auch selbst einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Unsere Mission ist klar: Wir möchten Arbeitnehmer*innen inspirieren, aufs Rad umzusteigen. Außerdem möchten wir einen Beitrag für die Gesellschaft und den Planeten leisten, indem wir nachhaltige Initiativen zum Thema Radfahren und Gesundheit schaffen oder unterstützen. Als Unternehmen sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Im Zuge dieser möchten wir zur Lösung der Herausforderungen von morgen beitragen. Gemeinsam mit unseren Partnern.
Dazu agieren wir in verschiedenen Bereichen: Society. Planet. People. Wir möchten so vielen Menschen wie möglich den Zugang zu emissionsfreien Mobilitätslösungen erleichtern. Außerdem möchten wir Verantwortung übernehmen und auch als Unternehmen nachhaltiger wirtschaften. Zudem stehen unsere Mitarbeiter*innen im Fokus. Wir möchten in unser Team investieren und es fördern.
Wir unterstützen unsere Mitmenschen, indem wir die Nutzung emissionsfreier Mobilität ermöglichen und ihnen diese leichter zugänglich machen, beispielsweise durch Radspenden an gemeinnützige Organisationen.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst: für die Verbesserung der Nachhaltigkeit unseres Unternehmens und unserer Lieferkette. Deshalb legen wir den Fokus auf die Kompensation und Reduktion unserer CO₂-Emissionen.
Angestellte fördern, eins unserer Hauptziele, um Lease a Bike nachhaltig zu stärken. Dazu gehören beispielsweise die Bildung als auch Gesundheit unserer Mitarbeitenden.
Wir veröffentlichen jährlich einen CSR-Bericht und erläutern unsere Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit auf unserer Webseite. Darüber hinaus verpflichten wir uns, unsere Maßnahmen an den aktuellen Stand der Klimakrise anzupassen.
100%
Ausgleich unserer CO₂ Emissionen ab 2022
Seit 2022
ist Lease a Bike bereits klimaaktiv.
100
Fahrräder werden jährlich an zertifizierte Organisationen gespendet.
Wir pflanzen klimastabile Bäume in Deutschland. Gleichzeitig gleichen wir die CO₂-Emissionen unseres Teams aus, indem wir mit unserem Partner Planted Klimaschutzprojekte weltweit fördern. Unser digitaler Firmenwald zeigt Ihnen, wie viele Bäume wir in Kooperation bereits pflanzen konnten.
Im Einklang mit dem Klimaabkommen reduzieren wir bis 2030 unseren CO₂-Fußabdruck pro Mitarbeiter*in um 55%. Wir verschaffen uns Einblicke in die Emissionen aus Gas, Strom, Fahrzeugen, öffentlichen Verkehrsmitteln, Flugreisen und zukünftig auch Abfall. Um unsere CO₂-Emissionen zu minimieren, beziehen wir Ökostrom und steigen nach und nach auf elektrische Fahrzeuge um. Außerdem senken wir unsere Heizung um 1° und bestärken unsere Mitarbeitenden, ebenfalls aufs Rad umzusteigen und unsere eigenen Produkte zu nutzen. So möchten wir die Aufmerksamkeit für nachhaltiges Handeln im Unternehmen fördern und unsere Mitarbeiter*innen dazu bewegen, im Arbeitsalltag auf nachhaltige Prozesse zu achten.
Als Konzern blicken wir über den Tellerrand und spenden jedes Jahr 100 wiederverwendbare Fahrräder an zertifizierte Organisationen, die sich für einen einfachen Zugang zur grünen Mobilität einsetzen. In diesem Zuge haben wir beispielsweise bei der Hephata Stiftung gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Borussia Mönchengladbach auch ein Fahrsicherheitstraining für die Kinder und Jugendlichen ermöglicht. Außerdem unterstützen wir soziale Projekte wie beispielsweise Blühwiesen in der Region oder rufen eigene Charity-Aktionen wie die Bike to Work Days ins Leben.
Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück des Unternehmens. Deshalb unterstützen wir unsere Angestellten bei Weiterbildungen und fördern Gesundheits- und Fitnessprogramme wie Hansefit. Außerdem begünstigen wir das Dienstradleasing unserer Mitarbeitenden und servieren vegetarische sowie vegane Alternativen auf Teamevents.
gespendet an das SOS Kinderdorf in Düsseldorf durch unsere Aktion "Bike to Work Days".
Blühpatenschaft in Molbergen zur Bekämpfung des Insektensterbens und zur Förderung der Artenvielfalt.
Bäume wurden in 2024 in Kooperation mit unserem Partner Planted gepflanzt.
Mitarbeitende arbeiteten im Jahr 2024 bei Lease a Bike in Deutschland und profitieren von den strukturellen Investments.
"Wir sind stolz darauf, mit umweltfreundlichen Mobilitätslösungen einen Beitrag zu einer grüneren Zukunft zu leisten. Wir fördern aktiv nachhaltige Strategien und Prozesse in unserem Unternehmen, sodass auch unsere internen Abläufe einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch die Zusammenarbeit mit unseren Kund*innen und Partner*innen etwas bewirken können, um gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen", so Christian Wölbern – Geschäftsführer, Lease a Bike Deutschland.
Für eine besondere Überraschung sorgte Lease a Bike am 6. Dezember bei dem Verein SOS-Kinderdorf e.V. pünktlich zum Nikolaus: Wir spendeten 50 Räder, darunter auch E-Bikes, an die Hilfsorganisation zur Nutzung für pädagogische Fachkräfte. Die Spendenübergabe fand im SOS-Kinderdorf Düsseldorf statt. Die Hälfte der Räder werden an das SOS-Kinderdorf Essen übermittelt.
Wir sind bestrebt, unsere Zusammenarbeit mit regionalen Partnern auszubauen, um unsere Reichweite in der Gemeinschaft zu vergrößern. Zum Beispiel mit möglichen neuen Projekten mit lokalen Schulen oder anderen Institutionen.
Wir möchten unsere Kolleg*innen ermutigen, sich persönlich für die Nachhaltigkeitsmission des Unternehmens zu engagieren. Zum Beispiel, indem wir Exkursionsprojekte für Firmentage mit Naturschutzgruppen initiieren.
Außerdem wollen wir unsere breitere Gemeinschaft stärker in unsere CSR-Mission einbeziehen. Zum Beispiel, indem wir Initiativen wie die Bike to Work Days ins Leben rufen, bei denen Stakeholder die Möglichkeit haben, ihren eigenen Beitrag zu leisten.
Passend zum Weltfahrradtag am 3. Juni 2024 hat der Dienstradleasing-Anbieter Lease a Bike zum ersten Mal die „Bike to Work Days“ veranstaltet. Bei dieser Spendenaktion sammelten die Teilnehmenden auf ihrem Arbeitsweg mit dem Fahrrad Kilometer für einen guten Zweck. Anschließend spendete Lease a Bike für jeden geradelten Kilometer 1 Euro an das SOS-Kinderdorf Düsseldorf.
In Zeiten, in denen die Bedrohungen durch den Klimawandel immer greifbarer werden, ist es für Unternehmen unabdingbar, Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen. Als Teil unseres Engagements für Corporate Social Responsibility (CSR) realisieren wir mit unserem Partner Planted Meilensteine im Rahmen unserer CSR-Bemühungen. Diese Partnerschaft markiert einen weiteren Schritt auf unserem Weg zu einem nachhaltigeren und umweltbewussteren Unternehmen.
Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) das begehrte EU-weite Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun erhielt der Dienstradleasing-Anbieter Lease a Bike in Cloppenburg die höchste Auszeichnung in „Gold“. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und fühlen uns in unseren Bemühungen bestätigt, das „Gold“-Zertifikat als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber erhalten zu haben. Diese Auszeichnung spornt uns an, unsere Anstrengungen weiter voranzutreiben und unseren Mitarbeitenden ein unterstützendes Umfeld für die Nutzung des Fahrrads als nachhaltiges Verkehrsmittel zu bieten.